Qualität & Trödelmarkt

Dabei muss man sich erst einmal entscheiden, was der Flohmarkt eigentlich ist. Er verkauft alte Dinge, die viele Jahre auf dem Griff oder der Platte haben. Aber macht Staub etwas alt und wertvoll? Wohl eher nicht und so wird sich der potentielle Kunde eher dem gut und sauber präsentierten Waren zuwenden als den dreckigen, lieblos in einem Karton zusammen gewürfelten. Es sei denn, er ist leidenschaftlicher Sammler und schreckt vor nichts zurück.
Legt man ein schönes Tuch über den Holztisch und breitet geordnet seine Ware, schön glänzend und sauber, auf diesem aus, zieht es den Flohmarktinteressierten garantiert an. Er sieht auf einem Blick, was angeboten wird, kann es auch anfassen ohne nachher vor Schmutz schwarze Finger zu haben und wird die schöne alte blaue Glasvase in seinen Händen drehen und wenden, sie von allen Seiten bewundern - und sich in sie verlieben.
Würde er das auch, wenn sie verstaubt und achtlos in einem Karton gelegen hätte? Ein Kenner sieht auf den ersten Blick, ob die Vase gestern im Ausverkauf auf dem Grabbeltisch erstanden wurde für einen Euro und heute für 10 als antik verscherbelt werden soll, oder ob sie wirklich aus Großmutters Nachlass stammt und auf 1880 zu datieren ist. Und wenn er kein Kenner ist: er wird sich von ihrer Schönheit verzaubern lassen.
Schwieriger wird es, wenn der Käufer 'keine Ahnung' hat und sich darauf verlassen muss, was der Verkäufer über seine Vase sagt. Da muss er sich eher auf sein Gefühl verlassen oder der Preis ist so gut, dass es eigentlich egal ist, wie alt sie ist. Bei Elektrogeräten sollte man übrigens eher skeptisch sein: nicht immer ist die Funktion garantiert und man sollte sich bei solchen Dingen Name und Anschrift/Telefonnummer des Verkäufers notieren, nach einer handschriftlichen Rechnung fragen.
Flohmarkt Wissen
- Geschichte Flohmarkt
Wie ist der Flohmarkt entstanden? Warum Floh?
- Flohmarkt & Handel
Tauschgeschäfte ade? Handelsplatz Trödelmarkt?
- Flohmarkt App
Hier finden Sie die Flohmarkt App für iPhone und Android zum downloaden
- Philosophie Flohmarkt
Nur Umschlagort für Waren? Zeitvertreib für Sammler?
- Trödel wohin?
Sammelleidenschaft? Wohin mit der Sammlung?
Trödel oder Antik
- Flohmarktarten
Themenflohmarkt, Nachtflohmarkt oder Kinderflohmarkt?
- Qualität & Trödelmarkt
Guter Flohmarktstand? Wie Ware anpreisen?
- Flohmarkt & Schnäppchen
Echt oder nicht? Schnäppchen oder Reinfall?
Tipps für Käufer
- Feilschen & Flohmarkt
Tipps und Tricks zum Feilschen! Wie handel ich richtig?
- Sammler & Trödelmarkt
Sammelleidenschaft ausleben? Erfolgserlebnis Flohmarkt?
- Sammlerstücke
Gibt es noch Sammlerstücke? Wie richtig aufbewahren?
- Flohmarktkauf
Tricks beim Kauf auf dem Flohmarkt...
- Flohmarktbummel
Flohmarkt mit Familie? Flohmarkt mit Kindern besuchen?
- Ausrüstung Trödelmarkt
Was brauche ich auf dem Flohmarkt? Transport von Schnäppchen?
- Flohmarkt & bezahlen
Wie auf dem Flohmarkt zahlen? Nur bares ist wahres?
Tipps für Verkäufer
- Flohmarktartikel
Wo findet man guten Trödel? Keller? Dachboden?
- Verkaufen & Trödelmarkt
Guter Standplatz auf dem Flohmarkt?
- Verkaufsstrategie Flohmarkt
Welche Verkaufsstratigie? Gute Preise finden?
- Verbotene Waren
Welche Waren sind erlaubt? Lebensmittel?