Flohmarktarten

Auf einem Antik-Flohmarkt gibt es antikes, das auch dementsprechend mehr kostet. Hier finden sich Sammler und Kenner ein, sie diskutieren über Chippendale und Jugendstil, begutachten kitschige, rosa Plüschsessel und elegant geschwungene Kerzenhalter. Hier kann man natürlich 'nur' gucken oder aber als Sammler wertvoller Kunstschätze aus alten Zeiten sich erheblich bereichern. Auch andere Themenflohmärkte wie Möbel-, Handwerk- oder Schallplatten-Flohmärkte ziehen den 'richtigen' Sammler und Experten genauso wie den Neugierigen an.
Haben Sie schon einmal einen Sperrmüll-Flohmarkt besucht? Vielleicht finden Sie ja den alten Tisch mit dem gebrochenen Bein, den Sie letzte Woche vor die Tür gestellt hatten, wieder. Jetzt hat er ein ausgebessertes Bein, ist schön poliert und sieht ganz 'alt' aus. Was einer wegschmeißt, ist dem anderen sein Wunschobjekt.
Es gibt professionell organisierte Flohmärkte, die meist viel kleiner sind, auf Parkplätzen oder an Uferstraßen stattfinden und minderwertige Neuware anbieten. Auch aufgelöste Haushalte finden hier ihr neues Zuhause. Die Verkäufer sind eher Profis und wollen Geld machen, das eigentliche Flohmarktflair geht verloren.
Spendenflohmärkte haben immer einen gemeinnützigen Zweck oder werden als Spende in Entwicklungsländer, für elternlose Kinder oder ähnliches verwendet. Hier ist die Ware oftmals gar nicht zum Feilschen und die Verkäufer stellen aus und verkaufen für den guten Zweck.
Die Nachtflohmärkte sind für viele nicht nur interessant, weil sie zu einer ungewöhnlichen Zeit stattfinden, sondern auch für diejenigen, die vielleicht erst später am Tag Zeit haben, gemütlich und gelassen bummeln zu gehen. Bei manchen wird ein Eintritt verlangt.
Flohmarkt Wissen
- Geschichte Flohmarkt
Wie ist der Flohmarkt entstanden? Warum Floh?
- Flohmarkt & Handel
Tauschgeschäfte ade? Handelsplatz Trödelmarkt?
- Flohmarkt App
Hier finden Sie die Flohmarkt App für iPhone und Android zum downloaden
- Philosophie Flohmarkt
Nur Umschlagort für Waren? Zeitvertreib für Sammler?
- Trödel wohin?
Sammelleidenschaft? Wohin mit der Sammlung?
Trödel oder Antik
- Flohmarktarten
Themenflohmarkt, Nachtflohmarkt oder Kinderflohmarkt?
- Qualität & Trödelmarkt
Guter Flohmarktstand? Wie Ware anpreisen?
- Flohmarkt & Schnäppchen
Echt oder nicht? Schnäppchen oder Reinfall?
Tipps für Käufer
- Feilschen & Flohmarkt
Tipps und Tricks zum Feilschen! Wie handel ich richtig?
- Sammler & Trödelmarkt
Sammelleidenschaft ausleben? Erfolgserlebnis Flohmarkt?
- Sammlerstücke
Gibt es noch Sammlerstücke? Wie richtig aufbewahren?
- Flohmarktkauf
Tricks beim Kauf auf dem Flohmarkt...
- Flohmarktbummel
Flohmarkt mit Familie? Flohmarkt mit Kindern besuchen?
- Ausrüstung Trödelmarkt
Was brauche ich auf dem Flohmarkt? Transport von Schnäppchen?
- Flohmarkt & bezahlen
Wie auf dem Flohmarkt zahlen? Nur bares ist wahres?
Tipps für Verkäufer
- Flohmarktartikel
Wo findet man guten Trödel? Keller? Dachboden?
- Verkaufen & Trödelmarkt
Guter Standplatz auf dem Flohmarkt?
- Verkaufsstrategie Flohmarkt
Welche Verkaufsstratigie? Gute Preise finden?
- Verbotene Waren
Welche Waren sind erlaubt? Lebensmittel?